Reiseführer
Sulawesi – Indonesien

    Als Buch entwickelt, in limitierter Auflage gedruckt und dann als eBook veröffentlicht. Der erste Titel einer nun fünfbändigen Reihe.   Ein Cover, das serientauglich ist (man weiß ja nie), großzügige Innenseiten mit landestypischen Stilelementen und ein gutes Seitenraster mit viel Spielraum für gestalterische Varianten – so entsteht

Edition Haushahn – Wandkalender Hans Scharoun

  Den klassichen Werbekalender neu zu denken war Anspruch an das Projekt. Herausgeber ist die Firma Haushahn, die Zielgruppe sind Architekturbüros.   Der Kalender setzt das gebaute Werk Hans Scharouns in Verbindung zu seinen architektonischen Konzepten und seinen visionären Zeichnungen. Das Bauen von innen nach außen zu denken war

Edition Haushahn – Wandkalender Walter Gropius

  Zeichnungen der Bauhaus-Ikone sind im grafischen Stil der berühmten Kreativschmiede als Einzelblätter gestaltet. Für jede Illustration wird ein eigenständiges Kalendarium entworfen, um jeden Monat ein neues und überraschendes Layout zu zeigen.   Die typischen Gestaltungselemente und Farben der Bauhäusler sorgen für eine konsequente und dennoch abwechslungsreiche Gestaltung.   Ausgezeichnet

Alle Jahre wieder

  Wer kreativ ist, will auch mal spielen. Aus vielen Ideen lassen sich mit kleinen intelligenten Kniffen und viel Liebe zum Detail ganz neue Dinge gestalten. Hier einige Variationen zu einem Baum

Triunio®

  Das Weltenprinzip   Trinität ist überall in der Welt: in Geist, Körper und Seele, in den Religionen. Triunio beschäftigt sich mit diesem Prinzip des Lebens.   Das Logo greift die Trinität auf und breitet sie aus wie Schwingen, die sich über alles Sein legen. In Geschäftsausstattung und Tagungsunterlagen sind

Peter Gunkel Gutachten

Gutachter für Schäden an Freianlagen   Ein Sachverständiger für die Bewertung von Schäden muss genau hinsehen.   Das stilisierte Auge hat Grünes im Blick: einen Baum, einen Busch, eine Knospe. Auf der Website üppiges Grün, denn das ist es, was die Kunden in ihren Gärten möchten.   < zurück zur Übersicht >

Deutsches Kalendermuseum

  Schätze aus vier Jahrhunderten   Ein engagierter Sammler, über 20.000 Exponate und viel Arbeit. Friedrich Bayer hat über 50 Jahre lang Kalender aus aller Welt und aus den letzten vier Jahrhunderten zusammengetragen. So entstand die größte Sammlung Europas, die nun in Hechingen im Kalendermuseum zu bestaunen ist.   Neben

Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd

Stadtgeschichte(n)   Im Stuttgarter Süden wird die Historie des Stadtteils mit all seinen Protagonist*innen und Ereignissen wieder belebt. Ein umtriebiger Verein bietet laufend Veranstaltungen und Vorträge an.   Das Logo nimmt die bewegte Geschichte auf in einem bewegten Buchstaben, der – wenn spannend ins Format gesetzt – als ganz

ArchitekturSuchportal

  Schnell diejenigen Architekt*innen finden, die man für eine ganz bestimmte Bauaufgabe braucht. Ob Wohnbau, Gewerbe, öffentliche Bauten oder Interior Design. Mit dem ArchitekturSuchportal wurde man fündig.   Das Logo greift das Dreiecks-Icon vieler Apps auf und kombiniert es mit der Type A für Architektur. Das Ergebnis ist

17111 Logistik

Logistikunternehmen   Für Merkledesign entstand das Logo für ein international agierendes Logistikunternehmen. Wie jedes Firmenzeichen muss es auf hellen und dunklen Hintergründen funktionieren. z.B. auf Geschäftspapieren oder auf dunkelblauen Transportern und Lkws. Die beliebte Erdkugel wird abstrahiert und modern interpretiert. Das Auge kann auch in drei gekrümmten