Bürgerbegehren „Mehr Bahnhof = Mehr Zukunft

WAISDESIGN entwickelt das visuelle Konzept für das Bürgerbegehren „MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT". Die Stuttgarter*innen sind aufgerufen, die Flexibilität des ÖPNV in Stuttgart auch für die Zukunft zu ernöglichen.

Buch „Berührungen“

    Das Buch „berührungen“ spielt mit Andeutungen und Fragmenten. Fotografie und Poesie tasten sich ab – im Spannungsfeld von Distanz und Nähe.   Hier begegnen sich zwei Menschen in ihren sehr verschiedenen Ausdrucksweisen und lassen sich ein auf die Arbeiten des anderen: Was klingt in mir an beim

Visual für die Fraktion DIE LINKE UND SÖS

  Die Partei „Die Linke" und das parteifreie Bündnis „SÖS Stuttgart ökologisch sozial" arbeiten im Stuttgarter Gemeinderat in einer gemeinsamen Fraktion zusammen. Diese Fraktion zu visualisieren heißt nicht, ein neues Logo zu entwickeln, sondern den Sachverhalt des Zusammenschlusses in einem politischen Kontext sichtbar zu machen.   Bündnisse können sich

Magazin „Rekorder 2024/02″

Magazingestaltung für die Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart   In der sechsten Ausgabe des Magazins „Rekorder" geht es ums Spielen. Und spielerisch ist auch der Entwurf, der mit starken illustrativen Elementen eine ganz eigene Typik bekommt. Konzipiert als Faltposter, das sich den Leserinnen und Lesern Seite für Seite

Architekturkalender 2024

  Die aktuelle Ausgabe des Terminkalenders ist ein ästhetischer und inspirierender Begleiter durchs Jahr. Gezeigt werden neue Arbeiten aus allen Bereichen der Architektur und des Interior Designs.   Für alle, die gerne schreiben, krizzeln und Papier spüren.   Die hochkarätigen Projekte präsentieren neben außergewöhnlichen Hotels und Restaurants auch neues Wohnen,

Kalender für den Paulinenpark

  Kalender 2025 „Besondere Momente"   Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims Paulinenpark in Stuttgart erinnern sich an Erlebnisse, die ihnen wichtig sind.   Die Fotografin Elke Weber kreiert in ihrem zweiten Kalenderprojekt Bilder, die an lange vergangene Zeiten erinnern. So entstehen einmalige Motive, für die sich die Grafik auch mal zurücknehmen

SÖS – Stuttgart ökologisch sozial

  Das parteifreie Bündnis SÖS bestimmt die Kommunalpolitik Stuttgarts mit: Keine Partei, sondern ein Bündnis aus politisch interessierten Stuttgarter*innen, die im Gemeinderat, in Bezirksbeiräten und in ganz unterschiedlichen Initiativen aktiv sind.   SÖS steht für Vielfalt und Diversität und eine Stadtpolitik, die allen Bürger*innen dient.   Das Corporate Design greift

Rummel

  Nur Kulisse, potemkinsches Dorf? Was verbirgt sich hinter den farbenfrohen Fassaden? Ein ganz spezielles Habitat oder immer noch Heimat (auf Zeit) für fahrendes Volk?   Was erleben Besucherinnen und Besucher? Transformation für ein paar Stunden, Ausflüge in Märchenwelten, zu den Helden der Kindheit. Eine Auszeit vom Alltag: süß,

Heimat|Habitat

  Ist Heimat ein Ort? Wo leben wir? Wann fühlt man sich eins mit der Welt?   Lebensraum oder Gefühl: Wie entsteht Heimat? Braucht jede*r einen Ort, der Heimat bedeutet?   Eine Annäherung

Eines jeden einziges Leben

  Zufall – Erinnerung – Wandel – Vergessen   Erinnerung verändert die erlebte Realität, wird überlagert von weiteren Erinnerungen – von klaren, unscharfen oder völlig verschwommenen Bildern.   Man erinnert sich, verändert und vergisst Erlebtes, manches flackert wieder auf und verschwindet dann endgültig. Und manches bleibt bestehen.   Im besten Fall fügen